25.02.2016 Ja, der admin und ehemalige Rennsportler André Siemon lebt noch, baut auch noch ab und an Auspuffe, jedoch durch den Hauptberuf hauptsächlich in den Wintermonaten wenn ich mal nicht zum Modellfliegen unterwegs bin.
14.02.2014 Endlich mal wieder Neuigkeiten !!!! Nachdem ich nach meinem schweren Rennunfall in Schleiz im August 2013 mit heftigen Verletzungen im Rahmen des R6 Dunlop Cup den aktiven Rennsport nun offiziell aufgegeben habe, mache ich mit dem Auspuffbau trotzdem weiter. Diesmal mit einem Projekt für Dominik Möser, einen jungen deutschen Junioren Rennfahrer in seinem letzten Jahr als Junior in der Speedway Weltmeisterschaft. Der Auspuff wurde wie schon häufig von meinem alten R6 Cup „Renningenieur Reino Eskelinen“ ausgelegt und bereits im Training für extrem gut befunden. Jetzt hoffen wir, dass Dominik nun in seiner letzten Saison als Junior noch den Weltmeistertitel nach Deutschland bringt (bzw. nach Dänemark). Denn Vizeweltmeister ist er bereits in 2013 geworden !!! In 2015 wechselt er dann in die „Erwachsenen Klasse“ mit den dicken 4 Taktern.
01.12.12 Es ist soweit… die Rennsaison 2013 ist für mich entschieden: Ich werde einmal schauen wie ein mittlerweile „Alter Rennsack“ sich noch so gegen die Jugend schlägt. Das bedeutet der 46 jährige tummelt sich 2013 im Rahmen des Yamaha R6 Cup mit der Jugend…. das steht noch auf meiner persönlichen Lebensliste und ich möchte es nun „abarbeiten“ ;-))) Aktuelle Infos könnt Ihr euch also auch immer auf der Yamaha R6 Cup Seite anschauen. Dieser Beitrag gibt euch die aktuelle Starterliste.
27.05.2011 Das Auftakttraining mit der Honda am Lausitzring verlief hervorragend; das erste Rennen im Rahmender IGK mit der rennbiene wurde allerdings leider zu einem Desaster mit kapitalem Kurbelwellenschaden. Der Motor wird gerade auf der Intensivstation wieder fit gemacht für den Einsatz am 04.+05.06.2011 in Schleiz bei der IGK. Super gute Nachrichten gibt´s beim ersten MZ Cup Rennen in Schleiz zu berichten; Hier hab ich´s irgendwie hinbekommen 2mal den 2. Platz auf dem Podest einzufahren, jihaaaa…. hoffentlich läuft die Saison weiterhin so positiv. Die ersten Onboard Rennaufnahmen habe ich auch gemacht, allerdings doch nicht mit der Go Pro, sondern mit der Drift HD 170. Diese Kamera hat nämlich noch einen zusätzlichen kleinen Bildschirm zum Ausrichten und macht hervorragende Filme. Ich hoffe das Rennvideo bald auf der Seite anzubieten. So viel für heute….
06.04.2011 Es ist soweit….. dieses Wochenende beginnt die Rennsaison mit dem Auftakttraining auf dem Lausitzring vom 08..04-10.04. ; Drei Tage trainieren, trainieren, trainieren…. Heute ist auch die neue Videokamera angekommen, d.h. ich werde gleich mit filmen beginnen. Es ist nun doch die Drift HD 170 geworden und nicht wie erst geplant die GoPro.
28.12.2010 Am Anfang sah alles recht einfach aus, die weiter fortschreitende Realität belehrte uns eines Besseren. Die Auspuffe sollten unter den Rahmenzügen verlaufen und der Auspuff von den Abmaßen her ein breiteres Leistungsband haben. Dadurch wurden die Tröten recht lang bis zum Resonanzteil und wir haben wieder einmal den Begriff „Manufaktur“ neu geschrieben, schaut einfach selbst. Wenn alles fertig ist, kommen noch die Einzelbilder der Tröten dazu, damit man den Verlauf aller Ebenen besser sehen kann; Peter Frohnmeyer kam natürlich wie immer im richtigen Moment …..
03.12.2010 In der Galerie unter Sachs habe ich jetzt mal aufgeräumt und etwas zum Team Donnerfurz geschrieben.
27.11.2010 Die ersten Kawa 500 Triple Bilder sind online…
24.11.2010 Die nächste Arbeit hat schon auf der Hebebühne Platz genommen, diesmal wieder eine Kawasaki Triple, allerdings mal mit 500ccm und neuen Auspuffabmessungen für ein breites Leistungsband … erste Bilder folgen am kommenden Wochenende.
19.11.2010 Jetzt gibt es auch noch ein paar Infos zum Maico Racing Team LE unter der Rubrik André, Wolle und der Rennsport. Viel Spaß !!
18.11.2010 … endlich habe ich es auch geschafft die Rennergebnisse 2010 hochzuladen ! Ich will hoffen, dass es nächstes Jahr noch etwas besser, vor allem gleichmäßiger läuft.
18.11.2010 Ich hatte heute endlich wieder einmal Zeit das Projekt „Donnerfurz“ voran zu treiben, schaut einfach mal wieder in die Sachs Galerie.
08.11.2010 Aktuell befindet sich mal wieder das Rennpferd des Team „Donnerfurz“ auf meiner Hebebühne. Dem 50ccm Sachs Bolide soll noch ein Hauch mehr Leistung abgerungen werden, damit die Jungs beim 24 Stundenrennen in 2011 so richtig abräumen können ;-)) Aktueller Baustand ist morgen in der Galerie unter der Sachs Rubrik zu sehen.
03.11.2010 Es gibt eine neue Rubrik mit den von mir in der Vergangenheit erstellten Rennvideos mit den Maicos; 2011 werde ich wohl mit einer neuen Kamera wieder Rennen „onboard“ aufnehmen, dann mit auf der MZ, Maico sowie auf der Honda. Laßt euch überraschen….